VERANSTALTUNGSKALENDER
Hier findest du die öffentlichen Veranstaltungen. Wenn du mich für besondere Anlässe, Firmenfeiern, fantastische Ideen, private oder schulische Veranstaltungen buchen möchtest, erreichst du mich hier.
„zusammen erzählen“ – interkulturelles Erzählcafé
Ab jetzt gehört die Bühne den Freiburger*innen: Du möchtest deine Geschichte erzählen, traust dir das aber nicht zu? Wir coachen dich und erarbeiten mit dir deine Geschichte. Melde dich unter: info@nomadische-erzaehlkunst.de
Diesmal zu Gast: Diane Henschel erzählt von ihrer Reise nach Grönland
19.00 Uhr | Ort: zuka solicafé/ Haus der Jugend, Uhlandstr.2
16.10.25
zuka solicafé, Freiburg
Auf Wiedersehen Tod – über das Loslassen
Kathinka erzählt Geschichten von einem alten Bekannten, den die meisten von uns am Liebsten nie begegnen wollen. Doch sind wir mal ehrlich: Das ist doch unmöglich! In Indonesien wird der Tod gefeiert, als Übergang in ein neues Leben – Geschichten anderer Länder flechten sich hinein in die warme Beziehung von Großmutter zu Enkelin. Einfühlsamer Gesang und Erzählkunst.
18.30 Uhr | Ort: Heimrich-Hansjakob-Haus, Talstr.29 | Spende
18.10.25
Heinrich-Hansjakob-Haus,
FR
SEHNSUCHT – Die Kunst des Erzählens oder die Imagination der Welt
Ein Abend mit Geschichten und Gedanken zur Erzählkunst mit Kathinka Marcks und Daniel Hoeckendorff von der Nomadischen im Rahmen der Skillsharing-Woche im Gemeinschaftsgarten der Solidarischen Landwirtschaft Trier.Erzählkunst für Erwachsene.
20.00 Uhr | Ort: Gemeinschaft Schloss Tempelhof | Spende
24.10.25
Schloss Tempelhof
Zukunfts-Geschichten ab 6
Kathinka erzählt Geschichten darüber, wie die Welt aussehen könnte, wenn die Kinder von heute groß sind. Zukunftsbilder einer schönen Welt, in der Bäume sprechen, Flüsse singen und die Erde endlos gibt. Fangen wir an zu träumen, unsere eigenen Bilder sind es, die uns unsere Zukunft gestalten lassen.
15.00 Uhr | Ort: Waldkulturscheune, Villingen-Schwenningen
26.10.25
Waldkultur-scheune, VS
Auf Wiedersehen Tod – über das Loslassen
Kathinka erzählt Geschichten von einem alten Bekannten, den die meisten von uns am Liebsten nie begegnen wollen. Doch sind wir mal ehrlich: Das ist doch unmöglich! In Indonesien wird der Tod gefeiert, als Übergang in ein neues Leben – Geschichten anderer Länder flechten sich hinein in die warme Beziehung von Großmutter zu Enkelin. Einfühlsamer Gesang und Erzählkunst.
19.00 Uhr | Ort: St. Gallus Gemeinde, Kirchplatz 5, Kirchzarten | Spende
29.10.25
St.Gallus Gemeinde,
Kirchzarten
Zukunfts-Geschichten ab 6
Kathinka erzählt Geschichten darüber, wie die Welt aussehen könnte, wenn die Kinder von heute groß sind. Zukunftsbilder einer schönen Welt, in der Bäume sprechen, Flüsse singen und die Erde endlos gibt. Fangen wir an zu träumen, unsere eigenen Bilder sind es, die uns unsere Zukunft gestalten lassen.
15.00 Uhr | Ort: Junghof Kappel, Freiburg | Spende
01.11.25
Junghof Kappel, FR
Auf Wiedersehen Tod – über das Loslassen
Kathinka erzählt Geschichten von einem alten Bekannten, den die meisten von uns am Liebsten nie begegnen wollen. Doch sind wir mal ehrlich: Das ist doch unmöglich! In Indonesien wird der Tod gefeiert, als Übergang in ein neues Leben – Geschichten anderer Länder flechten sich hinein in die warme Beziehung von Großmutter zu Enkelin. Einfühlsamer Gesang und Erzählkunst.
18.00 Uhr | Ort: Villingen-Schwenningen, St.Franziskus, Neckarstr.71
04.11.25
St. Franziskus,
VS
SEHNSUCHT – Die Kunst des Erzählens oder die Imagination der Welt
Ein Abend mit Geschichten und Gedanken zur Erzählkunst mit Kathinka Marcks und Daniel Hoeckendorff von der Nomadischen Erzählkunst für Erwachsene im Wohn- und Kulturprojekt Kinrhalden.
19.00 Uhr | Ort: Kirnhalden | Spende
07.11.25
Kirnhalden
Zukunfts-Geschichten ab 6
Kathinka erzählt Geschichten darüber, wie die Welt aussehen könnte, wenn die Kinder von heute groß sind. Zukunftsbilder einer schönen Welt, in der Bäume sprechen, Flüsse singen und die Erde endlos gibt. Fangen wir an zu träumen, unsere eigenen Bilder sind es, die uns unsere Zukunft gestalten lassen.
15.00 Uhr | Ort: Winzerhof Linder, Endingen | Spende
09.11.25
Winzerhof Linder, Endingen
Zukunfts-Geschichten ab 6
Kathinka erzählt Geschichten darüber, wie die Welt aussehen könnte, wenn die Kinder von heute groß sind. Zukunftsbilder einer schönen Welt, in der Bäume sprechen, Flüsse singen und die Erde endlos gibt. Fangen wir an zu träumen, unsere eigenen Bilder sind es, die uns unsere Zukunft gestalten lassen.
15.30 Uhr | Ort: Kinderabenteuerhof, Freiburg Vauban | Eintritt frei
12.11.25
Kinderabenteuer-hof, FR
Auf Wiedersehen Tod – über das Loslassen
Kathinka erzählt Geschichten von einem alten Bekannten, den die meisten von uns am Liebsten nie begegnen wollen. Doch sind wir mal ehrlich: Das ist doch unmöglich! In Indonesien wird der Tod gefeiert, als Übergang in ein neues Leben – Geschichten anderer Länder flechten sich hinein in die warme Beziehung von Großmutter zu Enkelin. Einfühlsamer Gesang und Erzählkunst.
18.00 Uhr | Ort: Bergfritzenhof, Freiamt | Spende
23.11.25
Bergfritzenhof,
Freiamt
Frühlingskurs: Basiskurs Ausdrucksstarkes Erzählen
Der Duft von reifen Äpfeln und Holzrauch begleitet dich, wenn du in die Zusammenhänge zwischen Wahrnehmung und Ausdruck eintauchst und die Grundtechniken des freien mündlichen Erzählens erlernst. Ideal zum Kennenlernen der Nomadischen Erzählkunst.
24.-26.04.25 | Ort: Freiamt | Details
24.04.26
Freiamt,
outdoor
Ausbildung Nomadische Erzählkunst
Einjährige, VEE-zertifizierte Erzählausbildung (Outdoor). Schwerpunkt: Erzählen in Zeiten des Wandels. 30 Seminartagen an 7 Modulen im Schwarzwald. Begleitete Gestaltung eines persönlichen Lernpfades, mehrere Projekte, Praktikum und eigene Auftritte, gemeinsame Lerngruppe.
Gesamtdauer: 13.05.26 – 08.05.27 | Ort: Schwarzwald | Details
13.05.26
outdoor, Schwarzwald